Herzlich Willkommen in der Abteilung Turnen
Da der Turn- und Sportverein Dietmannsried 1905 gegründet wurde, existiert quasi schon seit damals das Turnen als Vereinsangebot in Dietmannsried. Trotzdem wurde erst Anfang der 80er Jahre eine eigene Abteilung gegründet. Seit damals hat sich das Angebot der Abteilung stetig vermehrt - und auch die Anzahl der ehrenamtlichen Helfer ist mittlerweile beträchtlich gewachsen: so zählt die Abteilung nun über 40 Helfer, davon haben viele eine Übungsleiterlizenz.
Die Abteilung richtet auch verschiedene Veranstaltungen aus, so z.B. das Allgäuer Turnerjugendtreffen mit über 900 Teilnehmern, das Allgäuer KGW-Treff und verschiede Gerätturnwettkämpfe des Untergaus Oberallgäu.
Unsere Turnabteilung kann eine Vielzahl von verschiedenen Varianten für jedes Alter anbieten.
Von Eltern-Kind-Turnen, über Kinderturnen, Gerätturnen, KGW/TGW, BodyShape, Step-Aerobic und Fitness-Gymnastik bis hin zur Seniorengymnastik.
In unserer Abteilung findet jede Alterklasse die richtige Bewegungsform. Wir freuen uns auf jedes aktive Mitglied!
Kurse
KURS-ANMELDUNG ab 21.08.2023 um 08:00 Uhr
Link zur Kurs-Anmeldung
KURS-ANMELDUNG ab 21.08.2023 um 08:00 Uhr
Link zur Kurs-Anmeldung
Abteilungs-News

Kinderturnen startet wieder
Liebe Eltern, liebe Kinder, nach den Sommerferien starten wir wieder mit Kinderturnen in der alten Turnhalle. Montags von 15:30-17:00 Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen). Am 18.09.2023 um 15:30 Uhr ist unser Info-Nachmittag in der Turnhalle, an diesem Tag könnt Ihr eure Kinder anmelden und in die Listen einschreiben. Bitte denkt daran, dass die Kinder im TSV gemeldet sein müssen. Sollte das bis zum Anmeldetag noch nicht der Fall sein, geben wie euch…

Turnabteilung – Allgäuer Meisterschaft in Sonthofen
Am Samstag 08.07.2023 fand in Sonthofen die Allgäuer Meisterschaft statt, an der auch drei Mannschaften des TSV Dietmannsried mit am Start waren. Voller Vorfreude startete die KGW-Mannschaft in den letzten Wettkampf der Saison. Motiviert zeigten die 7 bis 11-jährigen Mädchen eine sauber geturnte Übung, wofür sie tolle 7,30 Punkte (von 8 möglichen) erhielten. Beim anschließenden Staffellauf klappte leider ein Wechsel nicht, sodass wertvolle Punkte auf der Strecke blieben. Der souverän vorgetragene Tanz wurde vom Kampfgericht…

Gerätturner in Regensburg mit dabei
„Der Kaiser mag keine Turnfeste“, das war das Spiel, welches wir abends stundenlang in unserem Klassenzimmer gespielt haben. Dieser Satz traf auf uns nicht zu, da wir jede Menge Spaß auf dem Turnfest hatten und euch deshalb ein wenig davon erzählen wollen. Am Donnerstag Nachmittag ging es für uns mit dem Zug los nach Regensburg. Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns und wir mussten unsere Stadtbesichtigung am Freitag in strömendem Regen durchführen.…
Team
Abteilungsleitung: Julia Münsch
eMail: turnen@tsv-dietmannsried.de
Birgit Bergmann (Beisitzerin)
Melanie Neumann (stellv. AL)
Monika Haggenmüller (Beisitzerin)
Carina Mayr (Schriftführerin)
Sandra Reichart (Kassiererin)
Florian Bircheneder (Beisitzer)
Andrea Einsiedler (Beisitzerin)
Trainingszeiten
Eltern-Kind-Turnen
Zielgruppe: Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren mit Mama oder Papa
Ansprechpartner: Moni
Das Eltern-Kind-Turnen bietet – wie der Name schon verrät – gemeinsame Bewegung für Kinder im frühen Alter mit einem Elternteil. Dabei werden gemeinsam Spiele gespielt und verschiedene Bewegungslandschaften erforscht. So lernen auch die Kleinsten schon Hindernisse zu überwinden – entweder allein, oder mit Hilfe von Mama oder Papa.
Trainingszeit: montags, 15:30 – 17:00 Uhr, Dreifachhalle
Kinderturnen
Zielgruppe: Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Ansprechpartner: Denise, Manuela, Nadine
Das Hauptziel beim Kinderturnen ist die motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. Natürlich steht dabei das Vermitteln von Freude und Spaß an der Bewegung und am Sport im Vordergrund. Neben Seilen, Reifen usw. kommen auch die Turngeräte wie Kasten, Schwebebalken, Reck oder Ringe zum Einsatz.
Trainingszeit: montags, 15:30 – 17:00 Uhr, Zweifachhalle
Gerätturnen
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab 1. Klasse
Ansprechpartner: Sandra
Hauptbestandteil des Trainings ist das gezielte Üben von einzelnen turnerischen Elementen bis hin zu vollständigen Übungen – sei es für Vereinsmeisterschaften oder für Wettkämpfe. Dabei traineren die Mädchen die Geräte Sprung, Reck/Spannbarren, Balken und Boden. So werden bei allen Kindern und Jugendlichen Koordination, Beweglichkeit und Kraft gleichermaßen gefördert. Es werden 3-4 Wettkämpfe absolviert, die über das ganze Jahr verteilt sind.
Trainingszeiten: freitags, 17:00 – 20:00 Uhr (ab 2. Klasse), montags, 16:30 – 18:30 Uhr (ab 1. Klasse), Zweifachhalle
KGW (Jahrgang 2016 – 2017)
Trainingszeiten: donnerstags, 16:00 – 18:00 Uhr, Zweifachhalle
Ansprechpartner: Sonja und Denise
KGW (Jahrgang 2012 – 2015)
Trainingszeiten: dienstags, 16:30 Uhr – 18:30 Uhr, donnerstags, 16:30 – 18:30 Uhr, Zweifachhalle
Ansprechpartner: Sabrina, Vivien und Laura
TGW Erwachsene
Trainingszeiten: freitags, 20:00 – 21:30 Uhr, sonntags, 17:00 – 20:00 Uhr, Zweifachhalle
Ansprechpartner: Andrea
TGM Erwachsene
Trainingszeiten: dienstags, 19:00 – 21:30 Uhr, Zweifachhalle
Ansprechpartner: Flo
Step Aerobic
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Ansprechpartner: Andrea
Diese Variante der Sportart Aerobic bedient sich zusätzlich eines Step-Brettes. Diese Stufe hat jeder Teilnehmer vor sich stehen. Im Laufe des Trainings wird das Step-Brett in die Schrittverbindungen eingebunden – man trainiert intensiver durch das Treppensteigen. In der Übungsstunde werden neben dem eigentlichen Step-Aerobic auch Krafteinheiten angeboten. Dann kommen verschiedene Handgeräte wie Hanteln, Terabänder etc. zum Einsatz.
Trainingszeit: montags, 18.30 – 19:30 Uhr, Zweifachhalle
Body Shape
Zielgruppe: weibliche Erwachsene
Ansprechpartner: Patricia
Immer fit sein, das ist hier die Devise. Dabei wird in der abwechslungsreichen Stunde mit verschiedenen Geräten gearbeitet. Zum Einsatz kommen Terabänder, Steps oder auch Gymnastikbälle. Ziel ist es die Muskulatur zu dehnen, zu mobilisieren und zu kräftigen.
Trainingszeit: mittwochs, 19:30 – 20:30 Uhr, Zweifachhalle
Fitnessgymnastik
Zielgruppe: Erwachsene
Ansprechpartner: Wolfgang
Das Ziel dieser Übungsstunde ist die Förderung der Beweglichkeit und die Kräftigung der Muskeln. Durch den Einsatz von diversen Handgeräten (Seile, Bälle, Hanteln, etc.) aber auch anderen großen Geräten wie Bänke, Weichbodenmatten wird mit rückenschonenden Übungen dieses Ziel erreicht. Besonders viel Wert wird auf eine ausgiebige Dehnugsphase am Ende der Stunden gelegt.
Trainingszeit: montags, 19:30 – 21:00 Uhr, Zweifachhalle
Seniorenturnen Herren
Zielgruppe: Erwachsene
Ansprechpartner: Walli, Karl-Heinz
Wer rastet, der rostet. Dieser Wahlspruch gilt auch für unsere Senioren Herren. So wird in jeder Übungsstunde im Gehen aufgewärmt. Dies geschieht unter anderem mit besonderen Arm-, Bein- und Fußbewegungen. Danach folgen Kräftigungsübungen für den gesamten Körper. Zum Abschluß wird mit verschiedenen Bodenübungen gedehnt.
Trainingszeit: montags, 15:30 – 17:00 Uhr, Dreifachhalle (Halle 3)
Seniorenturnen Damen
Zielgruppe: Erwachsene
Ansprechpartner: Richard
Im Bewegungstraining werden die verschiedensten Handgeräte verwendet: von der Aquanudel, über Pezzibälle bis zum Teraband. Die Stunde beginnt natürlich mit dem Aufwärmen, es werden gerne koordinative Spiele gespielt. Dann folgt eine Kräftigung der Muskulatur. Zum Ausklang werden unterschiedliche Entspannungsformen angewendet.
Trainingszeit: donnerstags, 15:30 – 17:00 Uhr, Dreifachhalle (Halle 3)
Kursleiterinnen / Kursleiter
Abteilungsbeiträge
Einzelperson 12 Euro
Familien 20 Euro
Wettkämpfer zusätzlich 19 Euro