Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand um 19.00 Uhr in der Festhalle Dietmannsried die Jahreshauptversammlung des TSV Dietmannsried 1905 e.V. statt. Gemäß § 11 der Satzung waren schriftliche Anträge zur Versammlung nicht eingegangen.
Die Sitzung wurde von Alfred Karasek eröffnet, der alle Anwesenden herzlich begrüßte und den Ablauf der Versammlung darlegte.
Neuwahlen und Tagesordnung Zu Beginn der Versammlung wurde der Vorschlag, die Neuwahlen vorzuziehen, zur Abstimmung gestellt. Dieser Beschluss wurde einstimmig angenommen.
Gedenkminute Die Versammlung gedachte der langjährigen Vereinsmitglieder, die in den Jahren 2024/2025 verstorben sind:
- Klaus Uhlemayr
- Centa Sommer
- Andreas sen. Buchmiller
- Ignaz Stoll
- Georg Klotz
- Joachim Gajowski
- Elfriede Dedler
- Heinz-Dieter Kinkel
Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Alfred Karasek informierte die Mitglieder über die wichtigsten Entwicklungen:
- Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Buchhaltung, Steuerbüro und Kassierern
- Abschluss einer Versicherung für Nichtmitglieder beim Probetraining
- Neuordnung der Verträge für Sporthallennutzung, Gymnastikraum, Sportplatz und Betriebsgebäude mit dem Schulverband und der Gemeinde
- Gewinnung eines Nachfolgers für die Pflege der Fußballplätze
- Hoher Eigenanteil der Fußballabteilung bei der Pflege der Sportanlagen
Ausblick auf das kommende Jahr
- Besuch mit der Gemeinde in Carry le Ruet gemeinsam mit der HSG Damenmannschaft
- Beschaffung neuer Sportgeräte und Ausstattung der Geschäftsstelle
- Weitere Renovierungsmaßnahmen an den Sportanlagen
- Nutzung des dritten Tennisplatzes
- Finanzielle Unterstützung der Abteilungen mit besonderem Fokus auf Jugendförderung
- Planung einer Wurfanlage sowie einer neuen Beschallungsanlage für die Dreifachturnhalle
Besondere sportliche Erfolge wurden hervorgehoben: Noahkai Banks erhielt einen Profivertrag beim FC Augsburg, und Tim Wenisch erreichte den zweiten Platz bei den Highrocks in Glasgow.
Mitgliederstatistik Zum 13. März 2025 zählt der Verein 1.858 Mitglieder.
Alfred Karasek bedankte sich für die uneigennützigen Spenden, die den Vereinszielen zugutekamen, sowie bei den ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Ein besonderer Dank galt den politischen Verantwortungsträgern der Gemeinde, insbesondere Werner Endres.
Kassenbericht 2024 Christoph Bergmann stellte den Kassenbericht vor. Unter Anwendung des Vier-Augen-Prinzips empfahlen Christoph Bergmann und Hubert Reisacher die Entlastung von Kassier Benni Gröckel-Volz, die einstimmig beschlossen wurde.
Abteilungen: Die Präsentationen der Abteilungen wurden mit Ihren Erfolgen und Schwerpunkten als Fotodokumentationen vorgetragen.
Beitragswesen: Dem Beschluss der Beitragsanpassung zum 01.01.2026 wurde einstimmig zugestimmt.
Neuwahlen Unter der Leitung von Bürgermeister Werner Endres, der in seinem Grußwort die Tradition des Vereins hervorhob, wurden folgende Positionen besetzt:
-
- Vorsitzender: Alfred Karasek (einstimmig bestätigt)
- Vorsitzender: Jürgen Wahl (einstimmig gewählt)
- Vorsitzender: Sascha Löhrmann (einstimmig gewählt)
- Kassier: Benni Gröckel-Volz (einstimmig bestätigt)
- Schriftführer/Pressewart: Korbinian Munz (einstimmig gewählt)
- Beisitzer:
- Julia Münsch (schriftliche Zustimmung)
- Uli Breitfeld (persönlich anwesend)
- Markus Lau (schriftliche Zustimmung)
- Einstimmiger Beschluss
- Kassenprüfer: Hubert Reisacher und Christoph Bergmann (einstimmig gewählt)
Ehrungen Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet:
- 25 Jahre: Ulrich Diepolder, Dennis Walter, Franz Heiß, Martin Kohlmann, Günther Stauffer, Manfred Hutter, Angelika Dill, Simon Glas, Wolfgang Götz, Beate Kliemann, Manuela Wiedemann, Günter Trunzer, Dagmar Bermanseder, Dr. Werner Weinmayr, Rudolf Weiner, Anita Deward
- 40 Jahre: Martha Klinger, Hubert Schneider, Susanna Schneider, Anne Koch, Hildegard Engel, Christian Götsch, Petra Schneider, Anni Maier, Monika Schmid, Joachim Dietrich, Zenta Wagner
- 50 Jahre: Walter Bircheneder, Annemarie Regending, Rudolf Schneider, Eva Schmiedl, Detlev Hiller, Günther Hörger
- 60 Jahre: Marianne Dietrich, Kurt Wintergerst
- 65 Jahre: Luitpold Bischlager, Max Weixler, Gunter Kretschmer, Karl Holderied
Als Ehrenmitglieder wurden ernannt: Winne Maier, Bernd Wintergerst, Marion Nieberle und Manfred Koch.
Die Versammlung endete mit einem Dank an alle Beteiligten und einem optimistischen Blick auf das kommende Vereinsjahr.